Was steckt eigentlich in deinem Lebensbegleiter?
Ein Material-Guide mit Herz
In meinem Shop findest du Schmuckstücke, die dich begleiten, stärken und erfreuen sollen. Jedes Stück ist mit Liebe gemacht – und genauso achtsam wähle ich auch die Materialien aus, mit denen ich arbeite.
Damit du weißt, was sich hinter Begriffen wie Messing, 925 Silber oder vergoldeter Edelstahl verbirgt, nehme ich dich heute mit hinter die Kulissen. So findest du beim Aussuchen genau das, was wirklich zu dir passt.
Messing – warm, goldig, mit Charakter
Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink – mit natürlichem Goldglanz, ganz ohne echte Vergoldung. Ich liebe Messing, weil es robust ist und wunderschön warm schimmert. Mit der Zeit bildet sich eine natürliche Patina (Das ist kein Qualitätsmangel, sondern ein Zeichen dafür, dass dein Schmuck mit dir durchs Leben geht.) – ein wenig wie kleine Lebensspuren auf deinem Schmuckstück.
Wenn du den Glanz zurückholen willst: Einfach in ein Bad aus warmen Wasser und Zitronensäure legen und anschließend mit einem weichen Tuch polieren – und schon strahlt dein Begleiter wieder.
Gut zu wissen: Messing enthält kein Nickel und ist dadurch für viele gut verträglich – aber es kann bei sehr empfindlicher Haut abfärben.
925 Silber – klassisch, hautfreundlich, zeitlos
Sterlingsilber besteht zu 92,5 % aus reinem Silber – es ist hochwertig, hautverträglich und begleitet dich viele Jahre. Es kann mit der Zeit anlaufen, was ganz natürlich ist. Ein Silberputztuch reicht meist aus, um es wieder in vollem Glanz erstrahlen zu lassen.
Ich verwende 925 Silber gern für Ketten und Armbänder und Ohrringe – besonders bei empfindlicher Haut ist es eine wunderbare Wahl.
Vergoldetes 925 Silber – jetzt mit doppelter Vergoldung
Für alle, die den goldenen Look lieben, aber auf das edle Silber im Kern nicht verzichten möchten. Bei der Vergoldung achte ich immer schon auf eine sehr hochwertige Qualität. Ich selbst trage meinen Schmuck 24h (auch in der Badewanne, im Schwimmbad oder im Meer).
Ab sofort arbeite ich mit einer neuen, hochwertigeren Technik: Zwei Schichten Gold auf Silber sorgen für noch mehr Glanz und längere Haltbarkeit.
Trotz dieser hochwertigen Vergoldung kann natürlich mit der Zeit die Farbe verblassen.
Der Preis bei vergoldeten Sterlingsilber- Elementen ist natürlich etwas höher, weil hier gleich zwei wertvolle Materialien aufeinander treffen.
Vergoldeter Edelstahl – pflegeleicht und alltagstauglich
Edelstahl ist dein robuster Alltagsheld: rostfrei, farbstabil, wasserfest – und durch die feine Vergoldung sieht er auch noch richtig schick aus. Wenn du deinen Schmuck rund um die Uhr tragen möchtest, ist das eine großartige Wahl – farblich unterscheidet sich vergoldeter Edelstahl jedoch ein wenig vom vergoldeten Silber.
Auch für empfindliche Haut ist Edelstahl meist gut verträglich. Und preislich liegt er etwas unter Sterlingsilber – perfekt für alle, die Alltagstauglichkeit mit einem Hauch Eleganz verbinden möchten.
Und warum gibt’s Preisunterschiede?
Ganz einfach:
- Messing ist preisgünstig, charmant und lebendig
- 925 Silber ist wertvoll und langlebig
- Vergoldetes 925 Silber kombiniert zwei edle Materialien – das spiegelt sich im Preis
- Vergoldeter Edelstahl ist die perfekte Mischung aus Alltagstauglichkeit und Eleganz
Du bist unsicher, welches Material zu dir passt?
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir weiter! Vielleicht spürst du jetzt schon, welches Material mit dir, deinem Alltag und deinem Schmuckgefühl mitschwingt. Und wenn nicht: Schreib mir gern! Ich berate dich mit Freude – und gemeinsam finden wir deinen perfekten Lebensbegleiter.
Denn am Ende zählt nicht nur das Material –
sondern das Gefühl, das du trägst.
Mit Liebe (und ein bisschen Glitzer)
Christine
HIER findest du übrigens meine Pflegeanleitung! Schau gern vorbei!